Durchsuchen nach
Autor: Martina Apfelbeck

Barcelona 27. – 30. Mai 2023

Barcelona 27. – 30. Mai 2023

(war jetzt genau vor einem Jahr) Am Pfingstsamstag erreichen wir Barcelona, die katalanische Hauptstadt. Unser gebuchtes Hotel ist nicht einfach zu erreichen – siehe Spaßbremsen – Bericht vom Franz. Tatsächlich hat mein verrückter Reisebegleiter die Idee, unsere Pension an der Plaza Real, mitten an der Rambla direkt anzufahren. Auf einer Straße, wo nur Busse und Taxis fahren dürfen 🙂 Nachdem tatsächlich kein Parkplatz zu finden ist, parken wir nach langem Hin und Her auf dem Montjuic und fahren mit dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Langsame Heimreise im November: Livorno – Lazise – Leifers

Langsame Heimreise im November: Livorno – Lazise – Leifers

Beim Wachwerden in Grosseto überlegen wir, ob wohl am heutigen Feiertag die Geschäfte offen sind. Abends haben wir ja ein paar nette Läden entdeckt… Tatsächlich ist die Hälfte davon offen und die andere Hälfte feiert Allerheiligen. Im Dom kommen wir auch zur Hälfte an und feiern ab der Wandlung den festlichen Gottesdienst mit. Danach ist etwas Bummeln durch die Altstadt angesagt samt Bar-Besuch bei Vermuttino. Dort finden wir ganz stylische süße Hörnchen. Das bewölkte Wetter stört uns nicht weiter. Bei…

Weiterlesen Weiterlesen

27.10. Parco Archeologico Campi Flegrei

27.10. Parco Archeologico Campi Flegrei

vulkanisch 4 …Fusaro – Cuma – Baia Domizia – Terracina 132km Der „Parco Archeologico Campi Flegrei“ in Cuma ist unser nächstes Ziel. Cuma(e) war die erste griechische Siedlung in Italien. Vor allem die Orakelgrotte wollen wir sehen. Sibylle von Cumae wahrsagte hier in einer Höhle. Und der lange 131 m lange Gang mit Lichteinfall ist wirklich besonders. Überhaupt gefällt uns dieser Park sehr, wir sind gefühlt die ersten Besucher und haben nur beim Apollo-Tempel eine Gruppe mit uns. Doch mittlerweile…

Weiterlesen Weiterlesen

Vulkanische Tage 3 – Phlegräische Felder

Vulkanische Tage 3 – Phlegräische Felder

26.10. Phlegräische Felder – Pozzuoli – Fusaro 47km Am Morgen versuchen wir nochmal, zum Vulkan Solfarata zu kommen. Dazu fahren wir auf einen Hotel-Parkplatz oberhalb, wieder mal durch sehr enge steile Straßen. Der Parkplatz-Wächter erklärt uns, dass das Gebiet gesperrt ist. Ok, dann halt nicht. Wir halten beim Runterfahren an und sehen uns nochmal das Gelände an, das schon etwas bedrohlich wirkt. Inzwischen haben wir im alten Reiseführer (20 Jahre) gesehen, dass diese kleine Halbinsel sehenswert ist. Da wir Zeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Vulkanische Tage 2 – Vesuv

Vulkanische Tage 2 – Vesuv

25.10 Vesuv – Pozzuoli 80km Es regnet auch am Morgen und der Vesuv ist nicht zu sehen. Wir fahren trotzdem um 12 Uhr los und etwa 30km weiter bei Ercolano die Straße hoch. Es wird immer nebliger – ohje. Um 13 Uhr erreichen wir den Parkplatz, von wo ein Shuttlebus weiterfährt. Der Krater ist momentan geschlossen, hören wir. Also kochen wir noch Linsen. So gestärkt fahren wir dann mit Salvatore zum Einstieg hoch, doch das Wetter ändert sich leider nicht….

Weiterlesen Weiterlesen

Auch das Touri-Leben will gepflegt werden…

Auch das Touri-Leben will gepflegt werden…

Paestum – Salerno – Cava de Tirreni = 62 km Den Sonntag verbringen wir ganz gemütlich am Campingplatz – ohne Baden, dafür mit einem langen Strandspaziergang. Wind und Wolken sind ebenso da wie Sonne und Wärme. Mit dem Radl machen wir nachmittags einen kleinen Ausflug zu den griechischen Tempeln in der Nachbarschaft. Schon beeindruckend – und auch die Souvenir-Meile nebenan… Den Sonnenuntergang genießen wir wieder „daheim“ am Meer. Danach packe ich die Gitarre mal wieder aus und spiele und singe…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Kalabrien über die Basilikata nach Kampanien

Von Kalabrien über die Basilikata nach Kampanien

Donnerstag/Freitag, 19.+20. Oktober 2023 von Diamante über Praia a Mare nach Poderia. Mit Claudia und Michi aus Oberösterreich hat sich abends noch ein wunderbarer Urlaubs-Ratsch ergeben. Solche Begegnungen machen einen Urlaubstag noch schöner! Es ist toll zu merken , wie viele Parallelen es im Leben mit wildfremden Menschen gibt…. Diamante gefällt uns, weil alles so nah beieinander liegt. Unser Übernachtungsplatz ist nicht weit vom Zentrum hier ist auch unsere Frühstücksbar, wo naturgemäß wieder mal nur Männer einen Kaffee trinken. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

FIAT – eine italienische Marke???

FIAT – eine italienische Marke???

Mittwoch, 18. Oktober 2023 von Cosenza nach Diamante = 100km Zufällig haben wir sehr zentral geparkt und dennoch eine ruhige Nacht verbracht. Morgens fahren viele Busse, eine Schule ist wohl in der Nähe… Wir besuchen erst eine Frühstücksbar und nutzen dann die relativ neuen Sportgeräte, bevor wir die moderne Kirche bei unserem Schlafplatz besichtigen. Pünktlich zum Vaterunser erscheinen wir bei der Morgenmesse, die um 8.30 Uhr begonnen hatte. Es sind etwa 20 Personen versammelt und die Frauen singen ohne Orgel…

Weiterlesen Weiterlesen

Tropea – südlicher wirds nimmer….

Tropea – südlicher wirds nimmer….

13. bis 17. Oktober 2023 … für uns in Kalabrien. Am Campingplatz „Marina del Convento“ verbringen wir drei herrliche Tage direkt am Meer. Wir genießen türkisblaues Wasser am feinen Kiesstrand und beobachten mit der Schwimmbrille viele viele Fische. Manche Steine am Strand sind auch ganz kunstvoll bemalt. Die Stadt ist über Treppen zu erreichen – hoch oben am Felsen gelegen. Besonderes Highlight ist die Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola auf einem Sandsteinfelsen gleich neben unserem Strand. Jeden Samstag gibts in der…

Weiterlesen Weiterlesen

Traumtag

Traumtag

am 12. Oktober 2023 von Soverato/Petrizzi nach Marina di San Antonio = 31km Dieser Tag ist traumhaft… … weil wir morgens im Olivenhain aufwachen und uns in einem tollen Obstgarten bedienen dürfen … weil die Sonne scheint … weil wir viel Zeit füreinander haben … weil wir so herrlich spontan sind … weil wir eigentlich so frisch geduscht heute mal nicht ins Meer gehen wollten und dann doch den ganzen Tag am Meer verbringen … weil wir eine Stranddusche haben…

Weiterlesen Weiterlesen